ACOND Hydromodul

mit Sigmatek-Regler

ACOND Hydromodul mit Sigmatek Regler

Die Inneneinheit der Grandis N und R

Wichtige Funktionen auf einen Blick:

  • Mehrere Heizkreise mit Betriebsarten: Auto, Party, Frostschutz, Absenkmodus, Manuell und Estrich.
  • Witterungsgeführte Regelung mit einstellbarer Heizkurve (–20 bis +20 °C Außentemperatur).
  • Warmwasser-Vorrang und Warmwasser-Schnellladung mit Boost-Funktion.
  • Zirkulationspumpe mit den Betriebsarten Dauerbetrieb, Zeitbetrieb oder Anforderung.
  • Legionellenschutz mit automatischer Warmwasserüberhitzung auf 70 °C zu definiertem Zeitpunkt.
  • Wettervorhersage-Steuerung, um Solarenergie optimal zu nutzen.
  • Trendanzeige zur Aufzeichnung von bis zu 8 Werten, Export auf USB oder lokale Festplatte.
  • Fernzugriff über VNC sowie E-Mail-Benachrichtigungen bei Alarm- oder Statusänderungen.

Viele Komponenten auf kleinem Raum

Wesentliche Funktionen:

  • Integriertes Sigmatek-Steuerungssystem mit Touchscreen-Bedienung
  • Primär-Umwälzpumpe und 3-Wege-Umschaltventil bereits eingebaut
  • Elektrischer Durchlauferhitzer (Heizstab) (6 kW) zur Spitzenlastabdeckung oder Notbetrieb
  • Vollständige Heizkreis- und Warmwasserregelung
  • Optionale aktive Kühlung und bis zu zwei gemischte Heizkreise
  • SG Ready-Funktion für die Anbindung an Smart-Grid-Systeme
  • Kompakte Bauweise (738 × 639 × 295 mm) mit elegant lackierter Oberfläche in RAL 7016

Das ACOND Hydromodul ist eine hochintegrierte, effiziente und platzsparende Lösung für den Innenbereich, die speziell für die Kombination mit der ACOND Grandis N und Grandis R Wärmepumpen entwickelt wurde. Es übernimmt die komplette hydraulische Steuerung und sorgt für einen optimalen Betrieb des gesamten Heizsystems.

Über das integrierte Sigmatek-Touchdisplay lässt sich das gesamte System intuitiv bedienen – von der Heizkreisregelung über die Warmwasserbereitung bis hin zur Aktivierung von Kühlfunktionen. Das Hydromodul ist werkseitig vormontiert, was eine schnelle Installation ermöglicht und die Planung deutlich vereinfacht.

Aktuell stehen fünf vorprogrammierte Hydraulikschemen zur Verfügung, die eine einfache und sichere Anpassung an unterschiedliche Anlagentypen ermöglichen. Damit lässt sich das Hydromodul flexibel in verschiedenste Heizsysteme integrieren – egal ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienanlage oder gewerbliche Nutzung.

Mit optionalen Erweiterungen wie gemischten Heizkreisen, aktiver Kühlung und der SG Ready-Funktion bietet das ACOND Hydromodul maximale Flexibilität für moderne Heizlösungen und höchste Effizienz im täglichen Betrieb.

Die Sigmatek-Oberfläche ist ein modulares, vollständig anpassbares System zur intelligenten Steuerung moderner Heizungen. Sie regelt die Wärmeverteilung in Verbindung mit Wärmepumpen, Fußbodenheizungen, Warmwasserspeichern, Pufferspeichern und Solaranlagen.

Das System ermöglicht eine präzise Temperatur- und Zeitsteuerung, unterstützt mehrere Heizkreise und bietet smarte Funktionen wie witterungsgeführte Regelung, Estrichtrocknung, Legionellenschutz und Wettervorhersage-Steuerung.

Dank der übersichtlichen Touch-Bedienung und Fernzugriff über das Internet ist die Sigmatek-Oberfläche die ideale Lösung für energieeffiziente, moderne Heizsysteme und Smart Homes.

App-Steuerung

Einfache und bequeme Steuerung der Wärmepumpe von überall aus über eine mobile Anwendung.

Remotesteuerung

Natürlich können Sie auch von jedem beliebigen Betriebssystem über die Weboverfläche auf Ihre Wärmepumpe zugreifen.

Ihre Zugangsdaten erhalten Sie im Zuge der Inbetriebnahme oder über Ihren Fachbetrieb.